dieterrel

Internetstart am:
05. 05. 2005
Letzte Aktualisierung
am 11. 05. 2019

rauchmelder133

Gedanken zum Sinn von kriegerischen Auseinandersetzungen

Wer seine Vorstellungen, Rechte, Prinzipien und Ideen mit Gewalt durchsetzen will, der gehört für mich nicht in diese Welt. Nicht nur die Vergangenheit hat uns gezeigt, dasDas ist Krieg Krieg und Gewalt viel Elend, Leid und Armut über unsere Mitmenschen bringt, die als Betroffene sicherlich eine andere Vorstellung von ihrem augenblicklichen, täglichen Leben haben, sondern auch die Gegenwart lehrt uns dieses immer wieder in den täglich Nachrichten auf ein Neues.
Egal dabei ist es, ob es im Irak, in Isräl, in Afrika, in Indonesien, in Afghanistan, im Balkan oder anderswo kriegerische und gewaltsame Aktivitäten gibt. Jeder Krieg, jede Gewalttat ist eine/r zuviel  Es paßt einfach nicht mehr in unsere Zivilisation. Zu dem Thema Krieg und Gewalt gehört selbstverständlich auch der Terrorismus, der jahrelange Streit mit dem Nachbarn, die Gewalt gegen über Ehepartnern, die körperlichen Auseinandersetzungen unserer Kinder auf dem Schulhof, die Handgreiflichkeiten unserer Kids im Kindergarten und auch die Schläge und Züchtigungen an Kindern durch ihre Eltern in dem persönlichen Wohnbereich..

Manch einer wird nun sagen, ein Klaps hat noch keinem geschadet. Ich sage hier klar -FALSCH-, so fängt nach meiner Meinung die Bereitschaft zur Gewalt an.
Welches geistige Armutszeugnis stelle ich mir eigentlich selber aus, wenn ich mich gegenüber Familienmitgliedern nicht anders durchsetzen kann, als mit Schlägen oder körperlichen Züchtigungen. Ich glaube, wenn jeder einmal darüber nachdenkt, wird man feststellen, daß das auch anders geht. Fangen wir doch bei uns selber an und brechen die Spirale der Gewalt, in dem wir Filme mit Mord und Totschlag nicht mehr anschauen, in dem wir unseren Kindern zum Spielen keine Gewaltutensilien geben, in dem wir auf den Inhalt der Computerspiele unserer Kinder achten, in dem wir Streitigkeiten und kleine Zänkereien bereits im Keim ersticken und in dem wir unsere überschüssige Kraft in Sport und Spiel zu Gunsten unserer eigenen Gesundheit investieren.
Einem Menschen, dem die Gewalt fremd ist, wird auch keine Gewalt ausüben. Für mich eine ganz einfache Formel. Wirklich einfach und äusserst effektiv.

Das schreckliche Ende der Gewaltspirale ist der Weltkrieg und wie dessen Lohn letztendlich aussieht, möchte ich hier an stummen Bildern des Zweiten Weltkrieges wiedergeben.
 

Sandmalerei

 „Ihr werdet immer bei mir sein“. (AVI-VIDEO 42 MB)

Die ukrainische Künstlerin Kseniya Simonova hat den Preis der Fernsehshow „Ukraine’s Got Talent 2009″ gewonnen. Ich habe natürlich die anderen Teilnehmer nicht gesehen, kann mir aber kaum vorstellen, dass jemand etwas beeindruckenderes gezeigt hat: Simonova interpretiert den Angriff Deutschlands gegen Russland und die Folgen des großen “Vaterländischen Krieges” aus Sicht einer jungen Frau. Simonova malt mit ihren Händen und Fingern auf einem Leuchtkasten, der mit Sand bedeckt ist .
Der Satz, den die Künstlerin am Ende der Show schreibt, bedeutet lt. YouTube-Kommentar „Ihr werdet immer bei mir sein“
.

Achtung: Dateigröße42MB  --  Datei .avi.  Lange Ladezeit, je nach Net-Verbindung, aber es lohnt sich wirklich.

Zum Vergrößern bitte anklicken

061

062

grab2

107

191

200

229

261

272

294

296

306

307

322

355

389

2400-0007-b

2400-0021-b

423

422

458

db_Dach_train_car1

db_po_12d1

db_po_69d1

fu9p93

madonnal

zerstöreung

pt-510-kameraden-75dpi

100&einBefehl

Lied von Heide Brühl aus 1966 mit einer nachdenklich machenden Bildershow, die noch immer heute in den globalen politischen Alltag passt. Die Welt hat nichts dazu gelernt.

N i e    w i e d e r    K r i e g ! !   (Video)

bloodbar

Im Zweiten Weltkrieg fielen in Europa

27 Millionen Soldaten und  es kamen

25 Millionen Zivilpersonen

ums Leben, darunter 6 Millionen Juden in ganz Europa.

3 Millionen Menschen gelten noch bis heute als vermisst.

Die Sowjetunion verloren von 1939 - 1945

20 Millionen Menschen,

Deutschland beklagte im gleichen Zeitraum

4,8 Millionen Verluste und weitere

2,5 Millionen Opfer durch Flucht,

Vertreibung und Verschleppung

unmittelbar nach dem Krieg.

 

Gesamtverluste der Wehrmacht vom 1.9.39-31.1.45

a.) durch Feindeinwirkung: 1.810.061 Tote

(setzt sich aus Heer, Marine, Luftwaffe, Freiwilligen Verbände und dem Volkssturm zusammen.)

b.)    Sonstige: 191.338 Tote

Verwundete: 4.429.875,

davon viele mit verbliebenden Schäden

Vermisste: 1.902.704

Die Gesamtverluste der kämpfenden deutschen Truppen betrugen:

8.333.878
 

Menschen, von denen keiner seinen Gegenüber kannte.

bloodbar

Viele von uns kennen den 2. Weltkrieg nur von Bildern, Erzählungen, Zeitungsberichten, Funk und Fernsehen. Obwohl der letzte Weltkrieg bereits mehr als 60 Jahre zu Ende ist, müssen einige auf dieser Welt noch immer die Folgen des Weltkrieges tragen; - nämlich die Überlebenden und die Angehörigen  der Opfer und der Gefallenen.
Wir dürfen den Krieg, dessen Folgen und Auswirkungen nicht vergessen und nicht verdrängen. Die Erinnerungen und das Wissen darüber werden uns stärken, wenn wir an den Frieden denken, für diesen Frieden leben und uns für diesen Frieden in der gesamten Welt stark machen.

Über den Button (unten rechts) “ WEITERE EINHEITEN ” kommt man zu den Einheiten:

22. Inf.Div., 177. DIV, 78. Sturm Div, A.R. 120 der 110. ID und den Seiten:

Fernsprech-Bau,  Kämpfe der 78.SD,  Nachrichtenabteilungen, Nachrichten PzAOK1,  Kriegsgefangen,  das Ende im Osten,  das Drama von Stalingrad,  der Polenfeldzug,  Luxemburger in der Wehrmacht,  der 2. WK- Allgemein (Einheiten, Informationen),  Vermisste des WK,  Wissentschaftl. Infos,  Gedenkstätten des 2.WK, der Soldat.

 

 

 

 Ich danke allen Besuchern für das Interesse an meiner Webseite.