Sein Vater, Carl Heinrich Diedrich Schwenker, geboren am 15.11. 1875, in Lehe (Bremerhaven) war Kesselschmied, die Mutter, Geelke Eden, geb. Beenders, geboren am 5. Februar 1888, kam aus Westlinteln, im Kreis Norden. Geheiratet haben sie 1917. Für beide Eheleute war es die zweite Ehe. Jeder brachte ein Kind aus der ersten Ehe mit. Der Ehemann war Vater einer Tochter namens Martha, die Ehefrau Gehlke Mutter eines Sohnes namens Otto Erstling Carl Heinrich Diedrich Schwenker erwarb am 5. November 1909 für 16.20 Mark mit dem Bürgerbrief das Wohnrecht in Bremen und legte mit gleichem Datum den “ STAATSBÜRGEREID” ab Die Schwenkers wohnten seit mindestens 1903 (1900 wohnte man in der Grenzstr. 21) in dem, von der am 15.02.1915 verstorbenen 1. Ehefrau Elisa Schwenker, vererbten Haus in der Neckarstrasse 70. Vorher lautete die Adresse ab dem Jahr 1901 “Neckarstrasse 71”. Carl Heinrich Diedrich Schwenker schaffte seit Jahren bei den Bremer Gaswerken (Gasanstalten) als gelernter Kesselschmied. |