dieterrel

Internetstart am:
05. 05. 2005
Letzte Aktualisierung
am 11. 05. 2019

rauchmelder133

Das  E i s e r n e   K r e u z

Das Eiserne Kreuz wurde ausschließlich für besondere Tapferkeit vor dem Feind und für hervorragende Verdienste in der Truppenführung verliehen.

Das Eiserne Kreuz wurde in folgender Abstufung und Reihenfolge verliehen:

Eisernes Kreuz 2. Klasse,

Eisernes Kreuz 1. Klasse,

Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes,

Großkreuz des Eisernen Kreuzes
.

Die Verleihung einer höheren Klasse setzt den Besitz der niedrigeren Klasse voraus.

Band des Eisernen Kreuzes

zurück:

 

Die  O s t m e d a i l l e

Band der Ostmedaille

Die Medaille "Winterschlacht im Osten 1941/42"

wurde am 26. Mai 1942 von Adolf Hitler gestiftet. Der Entwurf stammt von Ernst Krause, einem Grafiker und Angehörigen der SS-Propaganda-Kompanie.
Die Ostmedaille wurde verliehen als Anerkennung für Bewährung im Kampf gegen den “bolschewistischen” Feind und den russischen Winter innerhalb des Zeitraums vom 15. November 1941 bis 15. April 1942.

Die Farben des Bandes symbolisieren:
das Rot:          das geflossene Blut,
das Schwarz:  die Trauer um die gefallenen Kameraden und
das Weiß:       den massenhaften Schnee im Winter41/42.

Die  Medaille, wurde von den Soldaten als “Gefrierfleischorden” bezeichnet und mit den Worten:
" In der Mitte die Straße, außen der Schnee, und um uns herum die Rote Armee" umschrieben.

Während der Winterschlacht vom 11.12.1941 bis zum 31.03.1942 betrugen die deutschen Verluste 332.743 Soldaten, davon ca. 2000 Offiziere und ca. 67.581 Unteroffiziere. Die Zahl der Vermissten lauteten: 293 Offiziere und 20.036 Mannschaftsdienstgrade. Bis zum 28.02.1942 mussten 112.607 Soldaten mit Erfrierungen, davon 14.337 schwere Fälle, in die Lazarette.
Alle Soldaten, die mindestens 3 Monate in dem genannten Zeitraum an der Ostfront kämpften, erhielten die OSTMEDAILLE.

zurück:

 

Das  K r i e g s v e r d i e n s t k r e u z

Band des Kriegsverdienstkreuz

Das Kriegsverdienstkreuz wurde wie folgt verliehen:

Mit Schwertern für besondere Verdienste bei Einsatz unter feindlicher Waffeneinwirkung oder
für besondere Verdienste in der militärischen Kriegführung.

Ohne Schwerter für besondere Verdienste bei der Durchführung von sonstigen Kriegsaufgaben, bei denen ein Einsatz unter feindlicher Waffeneinwirkung nicht vorlag
.
 

Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse
(Vorder- und Rückseite)

Das Kriegsverdienstkreuz wird in folgender Abstufung verliehen:

   Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse,

   Kriegsverdienstkreuz 1. Klasse,

   Ritterkreuz des Kriegsverdienstkreuzes.

Die Verleihung erfolgte entweder mit Schwertern oder ohne Schwerter.

Reichsgesetzblatt vom 24. Oktober 1939   Nr. 209   Seite 2069:
Als Zeichen der Anerkennung für Verdienste in dem uns aufgezwungenen Krieg, die keine Würdigung durch das Eiserne Kreuz finden können, stifte ich den Orden des Kriegsverdienstkreuzes.

"Der Führer, Adolf Hitler"

 

kriegsverdienstkr_txt

Über den Button (unten rechts) “ WEITERE EINHEITEN ” kommt man zu den Einheiten:

22. Inf.Div., 177. DIV, 78. Sturm Div, A.R. 120 der 110. ID und den Seiten:

Fernsprech-Bau,  Kämpfe der 78.SD,  Nachrichtenabteilungen, Nachrichten PzAOK1,  Kriegsgefangen,  das Ende im Osten,  das Drama von Stalingrad,  der Polenfeldzug,  Luxemburger in der Wehrmacht,  der 2. WK- Allgemein (Einheiten, Informationen),  Vermisste des WK,  Wissentschaftl. Infos,  Gedenkstätten des 2.WK, der Soldat.

 

 

 

 Ich danke allen Besuchern für das Interesse an meiner Webseite.