Oma´s Turm. Wenn wir früher von der Delmestrasse zur Neckarstrasse gegangen sind, um Oma und Opa zu besuchen, und in die Pappelstrasse einbogen, sahen wir diesen Turm (Gasometer) der Bremer Stadtwerke. Obwohl Opa während seines Arbeitslebens als Kesselschmied sein Lohn und Brot dort bei den Gaswerken verdiente, hieß er eigenartigerweise immer nur “Omas Turm”. Auch, wenn wir im Haus in der Neckarstrasse aus dem Fenster schauten, blickten wir direkt frei und ungehindert auf “Oma´s Turm.” Dieser markante, rot weiße, Gasometer war fast immer, egal aus welcher Richtung man in Bremen einfuhr, als erstes Bremer Bauwerk zu sehen, so dass es immer hieß, so bald wir den Turm sahen: “wir sind gleich zu Hause, da ist schon “Oma´s Turm”. Wenn ich mich heute im fortgeschrittenem Alter Bremen nähere, suche ich immer noch mit meinen Augen den Horizont nach “Oma´s Turm” ab. Vergeblich, denn die Stadtwerke haben ihn vor Jahren abgerissen und mir somit auch ein bißchen meiner Erinnerung, ja, meiner Kindheit genommen. |